Alle Clips zum elektronischen Patientendossier auf einen Blick
-
Elektronisches Patientendossier – Information für die Bevölkerung
Mit dem elektronischen Patientendossier (EPD) haben Sie Ihre wichtigsten Dokumente zu Ihrer Gesundheit stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Sie entscheiden, was reinkommt, wer Zugriff hat, was mit Ihren Daten geschieht – der Daten- und Persönlichkeitsschutz ist garantiert und gesetzlich geregelt.
-
Wie sicher ist das elektronische Patientendossier (EPD)?
Der Datenschutz und die Datensicherheit sind beim elektronischen Patientendossier (EPD) von zentraler Bedeutung. Dafür sorgen das Datenschutzgesetz und das Bundesgesetz zum EPD. Erfahren Sie, wie Ihre Dokumente im EPD vor fremden Zugriffen geschützt und sicher abgelegt sind.
-
Im Notfall zur Stelle - das EPD im Einsatz
Eva Nussbaum wurde von einem Auto angefahren. Sie verlor beim Unfall das Bewusstsein. Ein elektronisches Patientendossier (EPD) zu besitzen, hat ihr in dieser Situation sehr geholfen. Erfahren Sie hier, wie hilfreich das elektronische Patientendossier (EPD) in einer Notfallsituation sein kann.
-
Die Medikamente im Überblick - das EPD im Einsatz
Müssen verschiedene Medikamente eingenommen werden, kann es zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen. Wie die Apothekerin dank Zugriff auf das elektronische Patientendossier (EPD) ihrer Kundin den Überblick über die Medikation behält, erfahren Sie hier.